14. Mai

Die Stimme der Vernunft

Kommunale Wählervereinigung Friedrichskoog

UNSERE Direktkandidaten für die Wahl am 14.5.

Wir bedanken uns bei unseren Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen!

Caroline Jesaitis-Peppel

Ich setze mich für den Erhalt der Schule und des Kindergartens im Ort ein. Dafür, dass unsere Kinder unbeschwert aufwachsen können. Friedrichskoog soll für Familien und Senioren attraktiv bleiben.

Fabian Witt

Mein Anliegen ist es, Friedrichskoog aktiv mitzugestalten und somit für alle Bürger eine attraktive und lebenswerte Zukunft zu entwickeln und die damit zusammenhängenden Prozesse zu beschleunigen.

Helge von der Geest

Zukunftsorientierten und nachhaltigen Tourismus mitgestalten und eine stärkere Wertschätzung der Natur nahebringen!

Klaus Hitzschke

Für eine lebenswert orientierte Zukunft: Keine Erhöhung der Kindergartenbeiträge, mehr Unterstützung für Grundschule, Vereine und unsere Einwohner. Und mehr eigene bürgernahe Entscheidungen – auch beim Deichaus- und Umbau.

Martin Lauritsen

Ich setze mich aktiv für unseren Ort ein und möchte die Infrastruktur und den Tourismus in Friedrichskoog verbessern. Ich habe ein offenees Ohr für jeden Bürger von Friedrichskoog, für seine Sorgen, Probleme und Verbesserungen.

Peter Niendorf

Mein Ziel ist es, Friedrichskoog zukunftsirientiert zu gestalten – besonders für die Zukunft unserer nächsten Generation.

Uwe Clausen

Ich möchte an der Gestaltung und Verwirklichung der vielen kleinen und großen Projekte mitwirken, die in der Gemeinde auf den Weg gebracht worden sind. Die Belange aller Bürger sollen dabei fair und sozial vertreten werden.

Wolfgang Köhler

Ich stehe für eine moderne und zukunftsorientierte Gemeinde, die neue Projekte und gute Infrastruktur energisch anpackt und realisiert. Ein Friedrichskoog, in dem sich Bürger und Gäste in gesunder Natur gut aufgehoben fühlen.

Volker Wilkens

Ich setze mich für mehr Zusammenhalt in der Gemeinde, im Gewerbe und in der Landwirtschaft und den Erhalt der Feuerwehren ein. Gerne würde ich die Freizeitgestaltung der Jugend und der Erwachsenen aktiver gestalten.

Unsere Kandidaten

Caroline Jesaitis-Peppel

Uwe Clausen

Wolfgang Köhler

Fabian Witt

Klaus Hitzschke

Martin Lauritsen

Volker Wilkens

Peter Niendorf

Helge von der Geest

DAFÜR STEHEN WIR

Bürgernähe

Wir sprechen direkt mit dem Bürger bei offenen Gesprächsabenden

Für die Zukunft

Wir blicken nach vorn, nicht in die Vergangenheit

Für Attraktivität

Wir wollen Friedrichskoog voranbringen und für alle schöner gestalten

10 GRÜNDE FÜR DIE KWV - DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN

Bürgernähe

Direkter Kontakt mit Bürgern, offene Gesprächsabende

Zukunft

KWV steht für die Zukunft, nicht für
die Vergangenheit

Gemeindearbeit

Wir setzen uns ein für Familien, Kinder, Senioren, örtliche Vereine und Verbände.

Sicherheit

Wir unterstützen unsere Freiwilligen Feuerwehren in Friedrichskoog und Dieksanderkoog

Wirtschaft

Wir setzen uns für alle Wirtschaftszweige in unserem Ort ein

Perspektiven

Wir fördern den Familientourismus in Friedrichskoog und wollen unseren Ort noch attraktiver machen.

Unabhängig

Wir machen intensive kommunale Arbeit ohne Parteibuch 

Zusammenarbeit

Interne Parteiquerelen sind uns fremd, wir sind keine herkömmliche Partei.

Infrastruktur

Wir setzen uns für sichere Schulwege und die Verbesserung der Infrastruktur ein.

Gemeindezentrum

Wir setzen uns ein für die Gründung eines Gemeindezentrums für Jugendliche und Senioren.

Die KWV – Friedrichskoog ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde, die das Ziel haben, die Entwicklung Ihrer Gemeinde voranzutreiben. Vernunft, Weitsicht und der Sinn für das Notwendige und Machbare sind unser Antrieb. Dabei wollen wir die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger vertreten und haben das Wohl der wirtschaftlichen Interessen genauso im Auge wie die Verträglichkeit mit Natur und Umwelt.

Unsere Entscheidungen treffen wir für Friedrichskoog und nicht nach parteipolitischen Interessen.

Starker Zusammenhalt – auch bei Gegenwind!

Die KWV ist keine herkömmliche Partei.

Wir machen intensive kommunale Arbeit ohne Parteibuch. Interne Parteiquerelen sind uns fremd.

Adresse

KWV
Kommunale Wählervereinigung Friedrichskoog
Holunderweg 13
25718 Friedrichskoog

Kontakt

E-Mail: info@kwv-friedrichskoog.de